Über uns

Anita Techt

Obfrau

Fitness-Loops sind eine ruhige Sportart bei der die Hunde im Trab einige Stationen flüssig abarbeiten und sich dabei durch eine feine Körpersprache des Menschen lenken lassen. Da alle überflüssigen Körperhilfen abgebaut werden, hat der Hund die Möglichkeit, sich bestmöglich auf seinen Körper zu konzentrieren und wird nicht durch den Menschen abgelenkt. Fitness-Loops ergänzen das Angebot von HundFIT, da sie alle Aspekte des funktionellen Trainings erfüllen und daher ein ganzheitliches Bewegungstraining darstellen.“

Michaela “Michi“ Reitmayr

Obfrau Stellvertreterin

„Fitness-Loops kombinieren für mich alle Aspekte eines ganzheitlichen Trainings mit einer hohen Koordinationsanforderung und zeichnen sich durch eine feine Körpersprache aus. Dieses Training eignet sich für Hunde aller Altersgruppen, von Welpen bis hin zu Senioren, und auch für Hunde mit gesundheitlichen Herausforderungen. Ich freu mich mit euch allen die Fitness-Loops Leidenschaft zu teilen.“

Helmuth Techt

Kassier

„Fitness-Loops habe ich durch meine Frau Anita kennengelernt und schätze dabei das fokussierte und konzentrierte Arbeiten der Hunde sehr.“

Marc Reiner

Kassier Stellvertreter

„Fitness-Loops bedeuten viel Arbeit für mich 😊 (Bau von Plattformen, Wackelbrett uvm. für unsern Hund und meine Frau) aber ich sehe an unserem Socki was für eine tolle Sportart dies ist und welche Vorteile dieses Training für Hunde hat. Egal ob ängstliche oder extrem schnelle Hunde – jeder Hund bzw. jedes Hund-Mensch Team profitiert von den Fitness-Loops.“

Tina Bründl

Schriftführerin

„Warum Fitness Loop? Weil es für mich einfach die perfekte Kombination eines ganzheitlichen Trainings darstellt, welche die körperliche Fitness, geistige Auslastung und Geschicklichkeit gleichermaßen anspricht, für jede Rasse und jedes Alter. Es stärkt die Bindung, das Vertrauen und die Kommunikation mit unseren Vierbeinern und macht einfach unglaublich viel Spaß.“

Vanessa Viehböck

Schriftführer Stellvertreterin

„Ruhiges und konzentriertes Arbeiten verlangt nicht nur den Hunden, sondern auch den Besitzern einiges ab. Das gefällt mir an den Fitness Loops am allermeisten, da die Beziehung zwischen Mensch und Hund gestärkt wird. Außerdem runden die Fitness Loops mein Trainingsangebot perfekt ab. 😊“

Angelika Merth

Kassaprüferin

Helga Brezovski

Kassaprüferin

Entstehung

Die Fitness-Loops sind im Februar 2023 im Dogfitsports Ausbildungszentrum für Hundefitness entstanden. 

Sandra Rutz hatte die Idee, eine Parcours-Arbeit zu entwickeln, bei der der Hund ohne überflüssige Handhilfen geführt wird und der Hund sich somit besser auf die Gerätearbeit konzentrieren kann. Damit der Hund im Parcours sein komplettes Potential entfalten kann, darf sich der Mensch koordinativ gut gefordert fühlen 🙂 Auf eine genaue und kontinuierliche Signalgebung wird sehr viel wert gelegt. 

Der geistige Input und der körperliche Output sollte maximal gegeben sein, daraus entstanden dann die ersten Loops.